Lösung für Business Continuity Management

Schutz kritischer Funktionen und Prozesse mit BCM

Die GRC Toolbox unterstützt effizient und zielführend bei Aufbau, Organisation und Betrieb eines Business Continuity-Managementsystems. Unsere BCM Lösung macht es einfacher, kritische Funktionen und Prozesse zu identifizieren, Pläne zu erarbeiten sowie potenzielle Risiken zu identifizieren und zu überwachen.

Video abspielen

Führende Unternehmen setzen auf unsere Lösungen

GRC Toolbox Insights

Features

Erhalten Sie hier erste Einblicke in die Möglichkeiten unserer BCM-Lösung.

Business Impact Analyse (BIA)

Eine Business Impact Analyse (BIA) ist ein Prozess zur Identifizierung und Bewertung der Auswirkungen von Geschäftsunterbrechungen auf eine Organisation. Der Zweck der BIA der GRC Toolbox besteht darin, die kritischen Funktionen/Geschäftsprozesse und die zugehörigen Ressourcen einer Organisation zu identifizieren, die für die Fortführung des Geschäftsbetriebs unbedingt erforderlich sind.

BIA

Business Continuity Pläne (BCP)

Business Continuity Planning (BCP) ist ein Prozess, der dazu dient, sicherzustellen, dass ein Unternehmen auch bei unerwarteten Ereignissen und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs arbeiten kann. Dazu können mit der GRC Toolbox Business Continuity Pläne direkt in der Lösung erstellt oder als Dokumente zentral abgelegt und verwaltet werden.

BCP

Übungen und Tests

Übungen und Tests sind Aktivitäten, die dazu dienen, die Reaktion und Wirksamkeit von BCM-Plänen und -Strategien in verschiedenen Szenarien zu testen und zu verbessern. Die GRC Toolbox unterstützt dabei, die Übungen zu planen und die Ergebnisse der Übungen zu dokumentieren inkl. allfälliger Feststellungen und Verbesserungsmassnahmen.

BCM Übungen

Integration mit ISMS, TPRM usw.

Dank dem integrierten Ansatz der GRC Toolbox kann das BCM mit anderen Bereichen wie Informationssicherheit/ISMS, Third Party Risk Management oder auch Vertragsmanagement vernetzt werden, um z.B. über gemeinsame Stammdaten zu verfügen oder auch bereichsübergreifende Workflows zu etablieren und Erkenntnisse über die operationelle Resilienz zu erhalten.

BCM Reporting

Erkennen Sie schnell, wo Ihr BCM-Programm Schwachstellen aufweist oder wo es Verbesserungsbedarf gibt. Das BCM Dashboard ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt des Programms zu überwachen und schnell zu reagieren, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

BCM Reporting

BIA
BCP
BCM Übungen
BCM Reporting

Lösung für Business Continuity Management

Vorteile und Nutzen für Ihre Organisation

Sicht über die kritischen Funktionen und Prozessen

Umfassende Unterstützung bei der Erhebung und Bewertung der kritischen Funktionen und Prozesse Ihrer Organisation.

Identifizierung und Erfassung von Bedrohungen

Bedrohungen für die Resilienz Ihrer Organisation erkennen, erfassen und überwachen mit Hilfe von systematischen Risikoanalysen.

Erstellung und Überprüfung von Notfallplänen

Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Notfälle verbessern und schnell reagieren können.

Business Continuity Management nach ISO 22301

Aufbau und Betrieb eines BCMS nach ISO/IEC 22301 – der Standard für Business Continuity Management Systeme.

Kontinuierliche Verbesserung Ihres BCM-Programms

Pläne regelmässig überprüfen und sicherstellen, dass sie den aktuellen Geschäftsbedürfnissen und Bedrohungen entsprechen. 

Übersichtliches Dashboard und Berichterstattung

Übersicht über den Status und die Effektivität des BCM-Programms erreichen und auf potenzielle Bedrohungen vorbereitet sein.

Mit der GRC Toolbox von Swiss GRC AG können wir die vielen BCM-Aktivitäten effizient ausführen, mit anderen Bereichen wie Informations- und IT-Sicherheit verbinden und wichtige Erkenntnisse zur Steigerung der Resilienzfähigkeit gewinnen.

Leiter Operationelle Risiken
Bank

 

GRC-Fokusthemen

Das neue Informationssicherheitsgesetz (ISG) in der Schweiz wird in naher Zukunft in Kraft treten und Unternehmen unter Druck setzen, ihre Informationssicherheit zu verbessern und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Entdecken Sie unsere weiteren Lösungen rund um GRC​

Schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche GRC-Strategie. Mit der GRC Toolbox können Sie Ihre digitalen Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse schrittweise auf alle anderen GRC-Bereiche auszudehnen.

Informationssicherheit
(ISMS)

Integriertes
Risikomanagement

Interne
Kontrolle (IKS)

Datenschutz
Management

GRC TOOLBOX

Erfahren Sie mehr über unsere BCM Software

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie alle Funktionen der GRC Toolbox, der einfachen Software für Ihr GRC-Management.

Mirko Hegi, GRC-Experte, PostFinance AG

Die Zusammenarbeit war von Anfang an auf Augenhöhe und man hat sich verstanden, nicht nur auf fachlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene.

Ausfüllen, absenden und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.