Logo Swiss GRC

ÜBER UNS

Where Governance, Risk & Compliance meet for success

Wir sind ein Technologieunternehmen in den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC).
Unsere Kernaktivität liegt in der Entwicklung und der Einführung unserer GRC-Lösungen bei Unternehmen weltweit. In diesem Zusammenhang bieten wir Dienstleistungen wie Beratung, Implementierung, Schulung, Wartung und Support. Die Swiss GRC AG ist die Schwestergesellschaft der Swiss Infosec AG.

«Die GRC-Toolbox ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Erfahrung und unser Wertversprechen, unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer GRC-Prozesse umfassend zu unterstützen.»

Besfort Kuqi
Co-Founder & CEO @Swiss GRC AG

Besfort Kuqi

Unternehmensleitfaden

Unsere Vision und Mission sind ideale Leitfäden und helfen uns bei der Orientierung. Sie wirken inspirierend und motivierend.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, GRC zu einem festen Bestandteil einer modernen und digitalen Unternehmensführung zu machen.

Unsere Mission

Wir entwickeln wegweisende Softwarelösungen, die dabei helfen, GRC besser zu verstehen, einfach anzuwenden und sinnvoll zu vernetzen.

Unsere Geschichte

Der Grundgedanke der Toolbox besteht bereits seit 25 Jahren. Die frühere Security Management Lösung wurde weiterentwickelt und ausgebaut zu einer vollständigen GRC-Lösung. Daraus hat sich unser Unternehmen etabliert. Unser Ziel ist, die gesammelten Erfahrungen anzuwenden und unsere GRC Toolbox weiterhin den dynamischen Bedürfnissen der Kunden anzupassen.

2022

Dreifache ISO-Zertifizierung
Swiss GRC hat ein Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystem eingeführt und ist erfolgreich nach ISO 27001 (ISMS), ISO 27017 (Cloud) und ISO 27701 (Privacy) zertifiziert worden.

2020

GRC Toolbox v3
Die ständige Entwicklung und Verbesserung ist in einer dynamischen Zeit wichtig. Im Jahr 2020 wird die dritte Version der GRC Toolbox eingeführt. Kunden haben nun die Möglichkeit mithilfe von vordefinierten Standardreports und Dashboards den Arbeitsalltag noch effizienter zu gestalten.

2019

Swiss GRC AG wird Lehrbetrieb
Die Swiss GRC AG darf Informatiker in der EFZ Applikationsentwicklung sowie ICT-Fachleute ausbilden.

2017

Durchführung erster SWISS GRC DAY
Der erste SWISS GRC DAY wird unter dem Motto „where governance, risk and compliance meet for success“ durchgeführt. Die Veranstaltung im Radisson Blu Hotel überzeugt Interessenten, Kunden und Partner.

Informationen zum nächsten SWISS GRC DAY.

2016

Gründung Swiss GRC AG
Die Swiss GRC AG wird, mit dem Ziel die Entwicklungen der Softwarelösungen für GRC voranzutreiben, gegründet. Ein neues Modul, die Vertragsverwaltung, wird der GRC Toolbox hinzugefügt.

2012

GRC Toolbox v1
Im Verlauf der Jahre werden neue Module wie IKS, ERM und Policy Management eingeführt. Die Security Management Lösung entwickelt sich zu einer vollständigen GRC-Lösung.

2005

ISMS Toolbox
Eine Webanwendung des ISMS Tools wird entwickelt und eingeführt.

1993

Entwicklung ISMS-Tool
Ein Prototyp eines ISMS-Tools wird entwickelt und davon die erste Version später im Jahr 1993 eingeführt.

1989

Gründung der Swiss Infosec AG
Die Schwestergesellschaft der Swiss GRC AG wird durch Reto Zbinden, Jurist und jetziger Verwaltungsratspräsident der Swiss GRC AG, gegründet.

Lernen Sie unser Team kennen

Wir sind ein Team aus Expertinnen und Experten. Vertrauen, Offenheit und Flexibilität werden bei uns grossgeschrieben.

Besfort Kuqi
CEO und Verwaltungsrat
Daniel Arnold
Head Solution Engineering
Johannes Weiser
Head Solution Support
Gentian Ajeti
Head Solution Consulting & Projects
Pascal Berger
Head Software Engineering
Natalie Fischer
Head Admin, HR & Finance
Yahya Mohamed Mao
Head Business Development & Marketing
Dr. Christoph Hasenkamp
Senior Project Manager
Patrick Felder
Senior Project Manager
Andreea Gherase
Senior Project Manager
Andreas Meier
Project Manager
Simona Parenta
Project Manager
Dreni Drenica
Junior Solution Consultant
Manuel Prieto
Solution Engineer
Jennifer Cicvarova
Solution Engineer
Sowmiyan Baskaran
Junior Solution Engineer
Adin Sinecan
Junior Solution Engineer
Luke Paraponiaris
    Luke Paraponiaris
    Junior Solution Engineer
    Patrick Pizzato
    Customer Support Manager
    Claudio Bernardinis
    Cloud & System Engineer
    Eliot Bytyqi
    Informatiker in Ausbildung
    Christoph Graf
    Product Owner
    Andreas Druschel
    UX-Designer
    Josef Würsch
      Josef Würsch
      Software Developer
      Sandro Roth
        Sandro Roth
        Software Developer
        Raphael Strotz
        Software Developer
        Fabian Amhof
        Software Developer
        Mike Pullen
        Software Developer
        Nora Wyss
        Presales Consultant
        Shayeste Afzaly
        Mediamatikerin
        Besfort Kuqi
        CEO und Verwaltungsrat
        Daniel Arnold
        Head Solution Engineering
        Johannes Weiser
        Head Solution Support
        Gentian Ajeti
        Head Solution Consulting & Projects
        Pascal Berger
        Head Software Development
        Natalie Fischer
        Head Admin, HR & Finance
        Yahya Mohamed Mao
        Head Business Development & Marketing
        Dr. Christoph Hasenkamp
        Senior Project Manager
        Patrick Felder
        Senior Project Manager
        Andreea Gherase
        Senior Project Manager
        Andreas Meier
        Project Manager
        Simona Parenta
        Project Manager
        Dreni Drenica
        Junior Solution Consultant
        Manuel Prieto
        Solution Engineer
        Jennifer Cicvarova
        Solution Engineer
        Sowmiyan Baskaran
        Junior Solution Engineer
        Adin Sinecan
        Junior Solution Engineer
        Luke Paraponiaris
          Luke Paraponiaris
          Junior Solution Engineer
          Patrick Pizzato
          Customer Support Manager
          Claudio Bernardinis
          Cloud & System Engineer
          Eliot Bytyqi
          Informatiker in Ausbildung
          Christoph Graf
          Product Owner
          Andreas Druschel
          UX-Designer
          Josef Würsch
            Josef Würsch
            Software Developer
            Sandro Roth
              Sandro Roth
              Software Developer
              Raphael Strotz
              Software Developer
              Fabian Amhof
              Software Developer
              Mike Pullen
              Software Developer
              Nora Wyss
              Presales Consultant
              Shayeste Afzaly
              Mediamatikerin
              Video abspielen

              Das erwartet dich bei uns

              Sie schätzen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, überdurchschnittliche Entscheidungskompetenzen und die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Ihr Fachwissen und Ideen einbringen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

              Flexibilität

              In unserer 40-Stunden-Woche setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und bieten die Möglichkeit an von Zuhause aus zu arbeiten. Somit kannst du Work und Live optimal aufeinander abstimmen.

              Arbeitsplatz

              Unser Office liegt im Herzen von Luzern und ist nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die zentrale Lage bietet dir viele Verpflegungsmöglichkeiten.

              Teamgeist

              Unsere Unternehmenskultur ist von Vertrauen, Offenheit und Flexibilität geprägt. Durch den hilfsbereiten Teamgeist lernst du jeden Tag aufs Neue dazu und bringst dich ebenso für die anderen ein.

              Benefits

              Unsere Mitarbeitenden profitieren von verschiedenen Benefits wie kostenlosen Getränken, jährlichen Ausflügen und den vielen Feiertagen.

              Flache Hierarchien

              Bei uns herrschen flache Hierarchien, die erlauben Entscheidungen und Veränderungen schnell und effizient durchzuführen.

              Gerechte Entlöhnung

              Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen. Umso wichtiger ist es, unsere Mitarbeitenden marktgerecht und fair zu entlohnen.

              Zahlen, Daten, Fakten – Swiss GRC im Überblick

              0 +
              Kunden
              0 +
              Abgschlossene
              Projekte
              0 +
              Jahre
              Erfahrung
              0 +
              Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb
              der Gruppe

              Unsere Kunden

              Vertrauen auch Sie auf Swiss GRC wie viele andere zufriedene Unternehmen.

              Werde Teil unseres Teams

              Wir bieten dir viele Möglichkeiten, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. In unserem Unternehmen lernst du jeden Tag etwas Neues dazu und setzt dich für andere ein. Vertrauen, Offenheit und Flexibilität prägen unsere Unternehmenskultur. Bei uns kannst du deine Ideen einbringen und zum weiteren Wachstum unserer Unternehmung beitragen.

              (Senior) Application Manager (80-100%)

              Als Senior Application Manager bist du zuständig für den unternehmensweiten Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Applikationen.

              Consultant Information Security 80-100%

              Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kundenorientierte und vernetzt denkende Persönlichkeit als Consultant Information Security.

              Consultant Governance, Risk und Compliance (GRC) 80-100%

              Als Consultant Governance, Risk und Compliance (GRC) bist du verantwortlich für die Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen in den Bereichen GRC.

              Firmensitz

              Unser Firmensitz liegt in der Zentralschweiz – über den Dächern der Stadt Luzern und verkehrstechnisch hervorragend angebunden.

              Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen?

              Umfassende Digitalisierung Ihrer GRC-Prozesse mit einem Tool, das auf Ihre Governance-, Risiko- und Compliance-Anforderungen zugeschnitten ist.

              Dr. Patrick Wegmann

              Beirat

              Dr. Patrick Wegmann ist Verwaltungsratspräsident und COO der Lifetec AG mit Sitz in Dietikon ZH, einem Full-Service-Dienstleister für betriebliche Erste Hilfe und integrales Risikomanagement. Er studierte und promovierte in Finanzmarkttheorie an der Universität St. Gallen und verfügt über mehr als 20 Jahre Software- und Beratungserfahrung im Risikomanagement. Im Jahr 1999 war Dr. Patrick Wegmann Mitbegründer der Avanon AG, einem führenden Softwareanbieter für operationelles Risikomanagement. Nach der Übernahme der Avanon AG durch Thomson Reuters war er bis Anfang 2019 Head of Product Business for Enterprise Risk bei Thomson Reuters. Patrick Wegmann ist Dozent für Risikomanagement an der Universität Basel, der Hochschule für Wirtschaft Luzern, der Fachhochschule Nordwestschweiz, der Kalaidos FH und dem Institut für Finanzplanung.

              Anuschka Küng

              Beirat

              Anuschka Küng ist seit 2005 Partnerin der Acons Gruppe und seit 2007 Geschäfts führerin der Acons Governance & Audit AG. Sie begleitet Mandate diverser Industrien in der Umsetzung der Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und Unternehmensüberwachung. Im Bereich der Internen Revision umfassen ihre Kundenmandate die Leitung der Internen Revision (Outsourcing), die Prüf- oder Beratungstätigkeiten (Co-Sourcing) sowie die Durchführung von Qualitätsbeurteilungen. In den Bereichen Risikomanagement, IKS, Compliance Management und Prozessmanagement begleitet sie die Umsetzung oder Weiterentwicklung entsprechender Anforderungen wie bspw. die Durchführung von Risikobeurteilungen (ISO 31000, PS 890, ISO 9001), die Ausgestaltung spezifischer Anforderungen an die Risikokontrolle, die Beurteilung der Prozesssteuerung oder des IKS sowie die Ausgestaltung des Compliance Managements. Sie ist auch im Einsatz als Risikomanager einer Industrieunternehmung, verantwortlich für das GL/VR-Reporting. Anuschka Küng war mehrere Jahre als Risk & Compliance Officer für einen Asset Manager von kollektiven Kapitalanlagen tätig und ist heute ein Mitglied des Verwaltungsrates. Als Dozentin unterrichtet sie an verschiedenen Fachhochschulen und Instituten in den Themen Corporate Governance, Risikomanagement/IKS sowie Interne Revision.

              Prof. Dr. Stefan Hunziker

              Beirat

              Prof. Dr. Stefan Hunziker ist Professor für Enterprise Risk Management und Interne Kontrollsysteme an der Hochschule für Wirtschaft Luzern, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung des Instituts und leitet das Kompetenzzentrum Risk & Compliance Management am IFZ. Seit mehr als 15 Jahren engagiert er sich für die Weiterentwicklung des Risikomanagements in der Praxis, immer unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Stefan Hunziker leitet die Weiterbildungsprogramme CAS Governance, Risk and Compliance (CAS GRC) und den Fachkurs Corporate Risk Management an der Hochschule Luzern. Als Leiter des MSc International Financial Management bildet er zudem internationale Studierende in Risikomanagement und interner Kontrolle aus. Prof. Hunziker hat verschiedene Lehraufträge in den Bereichen Risikomanagement, interne Kontrollsysteme und Finanzmanagement. Er coacht und berät Organisationen beim Aufbau und Betrieb eines Risikomanagements. Stefan Hunziker ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel, insbesondere zu ganzheitlichem Risikomanagement und internen Kontrollsystemen. Er engagiert sich stark in der praxisorientierten Forschung und leitet grössere, vom Bund finanzierte Projekte (innosuisse). Er hält regelmässig Vorträge an nationalen und internationalen Konferenzen und steht so in engem Kontakt mit der internationalen Risiko-Community.

              Besfort Kuqi

              CEO & Verwaltungsrat

              Besfort Kuqi ist Gründer und Chief Executive Officer der Swiss GRC AG. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit den Themen Governance, Risk & Compliance (GRC). Seine Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung, Integration und Optimierung von Management- und Kontrollsystemen in Unternehmen und Organisationen. Konkret beschäftigt sich Besfort Kuqi mit Fragestellungen rund um Risikomanagement, interne Kontrollsysteme (IKS) und Compliance- und Security Management. Als Project Management Professional (PMP) unterstützt Besfort Kuqi national und international tätige Unternehmen und Organisationen bei der Erarbeitung, Umsetzung und Präsentation von unternehmensspezifischen Analysen und Konzepten zur Lösung von organisatorischen und technischen Problemstellungen in GRC-Prozessen. Besfort Kuqi hat die Swiss GRC Toolbox, eine Softwarelösung zur systematischen Abbildung und Verwaltung der vielen GRC-Disziplinen, seit Beginn mitentwickelt, bei vielen Unternehmen und Organisationen erfolgreich eingeführt und damit zu höherer Effizienz, Transparenz und Akzeptanz in Sachen Management- und Kontrollsysteme beigetragen.

              Reto Steinmann

              Verwaltungsrat

              Reto Steinmann, Member of the Executive Board bei der Swiss Infosec AG und Verwaltungsrat bei Swiss GRC AG, ist diplomierter Informatiker HF mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Sein Know-how im Bereich Informationssicherheit vertiefte er durch einen erfolgreichen Abschluss des MAS Information Security an der Hochschule Luzern. Durch seine unterschiedlichen Tätigkeiten als System Engineer, Netzwerk- und Security Engineer, Projektleiter und IT-Sicherheitsbeauftragter verfügt er über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informatik, Informations- und IT-Sicherheit sowie wertvolles Know-how im Projektmanagement. Reto Steinmann ist für zahlreiche Kunden in diversen Branchen tätig. Er bearbeitet Mandate in den Bereichen Risikomanagement, Informations- und IT-Sicherheit, Aufbau und Betrieb von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) nach ISO 27001 und Sicherheitsaudits. Zudem übernimmt er regelmässig Mandate als externer Security Officer. Sein umfassendes Experten-Know-how und seine praxisorientierte Vorgehensweise werden von seinen Kunden sehr geschätzt, getreu dem Grundsatz Sicherheit muss in der Praxis umsetzbar sein und gelebt werden können!