Swiss GRC von Great Place To Work® ausgezeichnet: Attraktivität als Arbeitgeber auf hohem Niveau

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn auf Social Media!
Great Place To Work

Luzern, 19.11.2024 – Swiss GRC hat eine weitere bedeutende Anerkennung erhalten: Die internationale Organisation Great Place To Work® hat das Unternehmen als grossartigen Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 84 % in der Mitarbeiterbefragung spiegelt das Ergebnis die hohe Zufriedenheit der Belegschaft wider – insbesondere das Vertrauen in die Führungskräfte, das von den Mitarbeitenden als aussergewöhnlich hoch bewertet wurde, sticht dabei hervor.

Great Place To Work® ist eine weltweit anerkannte Institution, die Unternehmen dabei unterstützt, eine leistungsfördernde und vertrauensvolle Arbeitsplatzkultur zu schaffen. Die Grundlage der Auszeichnung bildet eine umfassende und anonyme Befragung der Mitarbeitenden. Ziel ist es, die besten Arbeitgeber sichtbar zu machen und gleichzeitig Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Ergebnisse der Befragung bei Swiss GRC zeigen, dass das Unternehmen insbesondere in den Bereichen Führung, Arbeitsplatzsicherheit und Zusammenarbeit hervorragend abschneidet. Dies spiegelt nicht nur die Zufriedenheit der Belegschaft wider, sondern auch das Engagement von Swiss GRC, die Menschen hinter dem Erfolg des Unternehmens zu fördern.

Wachstum und Verantwortung gehen Hand in Hand
Swiss GRC hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Das starke Wachstum hat nicht nur neue Möglichkeiten eröffnet, sondern auch die Bedeutung einer positiven Arbeitskultur ins Zentrum gerückt. Die Auszeichnung durch Great Place To Work® ist daher ein wichtiger Meilenstein. Sie bestätigt, dass die Mitarbeitenden sich in einem Umfeld bewegen, das auf Vertrauen, Wertschätzung und Förderung setzt – eine Grundlage, die Swiss GRC als innovativen und verantwortungsbewussten Arbeitgeber auszeichnet.

Neben der Anerkennung sind die Ergebnisse der Befragung ein wichtiger Anstoss für kontinuierliche Verbesserungen. Swiss GRC plant, die Erkenntnisse zu nutzen, um noch gezielter auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen und die Arbeitsbedingungen weiter zu optimieren.

„Das hohe Vertrauen in die Führungskräfte und die insgesamt starke Bewertung zeigen, dass die Mitarbeitenden sich in ihrer Arbeit unterstützt fühlen. Gleichzeitig bietet das Feedback wertvolle Hinweise darauf, wo Entwicklungsmöglichkeiten bestehen, um die Arbeitskultur auf einem hohen Niveau zu halten“, erklärt Natalie Metry, Head Admin, HR & Finance von Swiss GRC.

Die Auszeichnung durch Great Place To Work® unterstreicht, dass Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen können – und sie liefert einen klaren Auftrag, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.swissgrc.com.

Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.
Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.

Alles zur GRC Toolbox

Sie wünschen mehr Informationen rund um unsere Lösungen oder möchten die GRC Toolbox in einer kostenlosen Demo ansehen?

Nach Tags suchen

UPDATES & NEWS

Alle Neuigkeiten zu Swiss GRC

Beim diesjährigen imh Bankenkongress KURS in Wien dreht sich alles um die Frage, wie Banken und Finanzinstitute ihre Cyberresilienz gezielt stärken und die Anforderungen der DORA-Verordnung effizient erfüllen können. Swiss GRC, einer der führenden Anbieter von Governance, Risk & Compliance (GRC)-Lösungen im DACH-Raum, unterstützt diesen Diskurs als Sponsor der Veranstaltung.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Risiken zu antizipieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ihre Governance-Strukturen zukunftssicher zu gestalten. Der Swiss GRC Day 2025 setzt genau hier an. Unter dem Leitmotiv „GRC im Wandel: Strategien für die Herausforderungen von morgen“ findet die Veranstaltung am 14. Mai 2025 im Radisson Blu am Flughafen Zürich statt.
Mit der zunehmenden Einbindung von KI in den Geschäftsbetrieb sehen sich Unternehmen einer zunehmenden behördlichen Kontrolle und erhöhten Erwartungen an Transparenz, Sicherheit und ethische Aufsicht gegenüber. Mit Swiss GRC's AI GRC-Modul wird effektives Management von Risiken im Zusammenhang mit KI ermöglicht.

Für Neuigkeiten & Updates

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Erhalten Sie News und Trends zu Governance, Risk & Compliance (GRC) mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Themen, Events wie der SWISS GRC DAY und spannende Fachartikel.

Swiss GRC | Switzerland (HQ) | Germany | UK | UAE