Swiss GRC erhält kununu Top Company-Siegel 2024

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn auf Social Media!
Swiss GRC erhält kununu Top Company-Siegel 2024

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet Swiss GRC als Top Company 2024 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeiter:innen auf der Plattform. Swiss GRC gehört damit zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in der Schweiz.

Swiss GRC ist das in der Schweiz führende Softwareunternehmen in der Entwicklung und Einführung von GRC-Lösungen. Mittlerweile ist das in Luzern ansässige Unternehmen auch international tätig und expandiert innerhalb der DACH- und MEA/APAC-Regionen mit Büros in Deutschland, Grossbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Auszeichnung als Top Company unterstreicht die herausragenden Leistungen von Swiss GRC in der Schaffung eines vorbildlichen Arbeitsumfelds. Die Plattform kununu, bekannt für ihre transparenten und authentischen Arbeitgeberbewertungen, stellt sicher, dass nur Unternehmen mit den höchsten Standards in Bezug auf Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitskultur diese Auszeichnung erhalten.

«Wir gratulieren Swiss GRC zum Erhalt des Top Company-Siegels 2024», sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. «Die Auszeichnung wird an Arbeitgebende mit besonders guten Bewertungen auf kununu verliehen. Da nur etwa fünf Prozent der Unternehmen die Qualifikationskriterien erfüllen, ist dies ein sehr ausgewählter Kreis. Arbeitgebende, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, zeichnen sich nicht nur durch Anerkennung und Wertschätzung aus, sondern senden auch ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach dem passenden Unternehmen sind», so Zimmermann weiter.

«Wir sind stolz darauf, von kununu als Top Company 2024 anerkannt zu werden. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer unermüdlichen Bemühungen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertgeschätzt, motiviert und unterstützt fühlen», zeigt sich Besfort Kuqi, Co-Founder und CEO von Swiss GRC, erfreut.

Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.
Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.

Alles zur GRC Toolbox

Sie wünschen mehr Informationen rund um unsere Lösungen oder möchten die GRC Toolbox in einer kostenlosen Demo ansehen?

Nach Tags suchen

UPDATES & NEWS

Swiss GRC Blog

Die endgültigen Basel III-Standards bringen bedeutende Neuerungen, insbesondere im Bereich der operationellen Risiken und der Verlustdatenanalyse. Diese Reformen stärken nicht nur die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes, sondern fördern auch eine moderne Risikokultur und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Resilienz.
Die Bedeutung einer ganzheitlichen GRC-Strategie im Gesundheitswesen kann kaum überschätzt werden. GRC schafft die infrastrukturelle Basis, die es Spitälern ermöglicht, sicher, effizient und compliant zu arbeiten. Es handelt sich um eine Art „unsichtbare Infrastruktur“, die das Fundament für eine moderne, transparente und vorausschauende Gesundheitsversorgung bildet.
Der Schweizer Finanzsektor steht aufgrund einer zunehmend komplexen und vernetzten Risikolandschaft unter erheblichem Druck. Der Risikomonitor 2024 der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zeigt verschiedene Risiken auf, mit denen die Finanzinstitute konfrontiert sind.

Für Neuigkeiten & Updates

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Erhalten Sie News und Trends zu Governance, Risk & Compliance (GRC) mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Themen, Events wie der SWISS GRC DAY und spannende Fachartikel.