Global ICT Trailblazer Award für Swiss GRC Co-Founder & CEO

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn auf Social Media!
Global ICT Trailblazer Award für Swiss GRC Co-Founder & CEO

Dubai, VAE – Besfort Kuqi, Mitbegründer und CEO von Swiss GRC, wurde am 16. Oktober 2023 in Dubai von der GEC Media Group mit dem Global ICT Trailblazer Award ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung spiegelt seine herausragenden Beiträge zur ICT-Branche wider, insbesondere im Technologiesektor Governance, Risk & Compliance (GRC).

Die Global Enterprise Connect Awards (GEC Awards) haben sich zu einer der wichtigsten Preisverleihungen der IKT-Branche entwickelt, mit der Leistung und Fortschritt gefeiert werden. Zu den wichtigsten Kriterien für diese Auszeichnung gehören die Bedeutung der Führungsrolle, das langfristige Engagement des Unternehmens und die weltweite Anerkennung in der Branche. Die Jury, die für ihr Fachwissen und ihre Unparteilichkeit bekannt ist, unterzieht die Preise, für die in diesem Jahr über 500 Nominierungen eingegangen sind, einem strengen Bewertungsverfahren. Die Auszeichnung von Besfort Kuqi als einer der fünf Preisträger des Global ICT Trailblazer Award unterstreicht seine zentrale Rolle für den Erfolg von Swiss GRC auf dem EMEA-Markt, der durch ein Portfolio erfolgreicher Projekte und einen soliden globalen Kundenstamm in der Region gekennzeichnet ist.

Besfort Kuqi bedankte sich für die Auszeichnung: „Diese Anerkennung ist ein Beweis für das Engagement des Swiss GRC-Teams und unser unermüdliches Engagement und unsere Beständigkeit für hervorragende Leistungen in der GRC-Branche, die wir durch unsere ganzheitliche und einfache GRC-Plattform erreichen.“

Besfort Kuqi ist ein Experte in der GRC-Branche, der sich seit über einem Jahrzehnt mit der Digitalisierung, Integration und Optimierung von Management- und Kontrollsystemen in Organisationen weltweit beschäftigt. Seine visionäre Führung war die treibende Kraft hinter dem Erfolg von Swiss GRC über die Jahre, der durch die Entwicklung und erfolgreiche Implementierung der GRC Toolbox gekennzeichnet ist – einer umfassenden Softwarelösung, die Module wie Risikomanagement, internes Kontrollmanagement, Business Continuity Management, Informationssicherheitsmanagement, Datenschutzmanagement, Auditmanagement, Compliance Management, Risikomanagement für Dritte, Vertragsmanagement und Geschäftsprozessmanagement umfasst.

Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.
Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.

Alles zur GRC Toolbox

Sie wünschen mehr Informationen rund um unsere Lösungen oder möchten die GRC Toolbox in einer kostenlosen Demo ansehen?

Nach Tags suchen

UPDATES & NEWS

Alle Neuigkeiten zu Swiss GRC

Beim diesjährigen imh Bankenkongress KURS in Wien dreht sich alles um die Frage, wie Banken und Finanzinstitute ihre Cyberresilienz gezielt stärken und die Anforderungen der DORA-Verordnung effizient erfüllen können. Swiss GRC, einer der führenden Anbieter von Governance, Risk & Compliance (GRC)-Lösungen im DACH-Raum, unterstützt diesen Diskurs als Sponsor der Veranstaltung.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Risiken zu antizipieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ihre Governance-Strukturen zukunftssicher zu gestalten. Der Swiss GRC Day 2025 setzt genau hier an. Unter dem Leitmotiv „GRC im Wandel: Strategien für die Herausforderungen von morgen“ findet die Veranstaltung am 14. Mai 2025 im Radisson Blu am Flughafen Zürich statt.
Mit der zunehmenden Einbindung von KI in den Geschäftsbetrieb sehen sich Unternehmen einer zunehmenden behördlichen Kontrolle und erhöhten Erwartungen an Transparenz, Sicherheit und ethische Aufsicht gegenüber. Mit Swiss GRC's AI GRC-Modul wird effektives Management von Risiken im Zusammenhang mit KI ermöglicht.

Für Neuigkeiten & Updates

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Erhalten Sie News und Trends zu Governance, Risk & Compliance (GRC) mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Themen, Events wie der SWISS GRC DAY und spannende Fachartikel.

Swiss GRC | Switzerland (HQ) | Germany | UK | UAE