Bundesrat setzt ISG und Verordnungsrecht per 1. Januar 2024 in Kraft

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn auf Social Media!
Bundesrat setzt Informationssicherheitsgesetz per 1.1.2024 in Kraft

Der Bundesrat hat das Datum für das Inkrafttreten des Informationssicherheitsgesetzes (ISG) auf den 1. Januar 2024 festgelegt (Medienmitteilung). Diese Entscheidung kennzeichnet einen wichtigen Meilenstein zum Schutz der Informationen und Stärkung der Cybersicherheit in der Schweiz. Erfahren Sie mehr zum ISG in unserem Fachbeitrag.

Das ISG, das die zentralen Rechtsgrundlagen für die Sicherheit von Informationen des Bundes vereint, schreibt einheitliche und auf internationalen Standards basierende Mindestanforderungen für Bundesbehörden und Organisationen vor. Es erweitert zudem den Geltungsbereich des Schutzes auf Dritte, Kantone und internationale Partner, die mit der Verarbeitung sensibler Bundesdaten betraut sind.

Durch die Einführung dreier neuer Verordnungen – die Informationssicherheitsverordnung (ISV), die Verordnung über Personensicherheitsprüfungen (VPSP) und die Verordnung über das Betriebssicherheitsverfahren (VBSV) – sowie einer Teilrevision einer weiteren Verordnung, werden die Massnahmen zur Sicherung der Informationssicherheit weiter konkretisiert. Im Zuge der Umsetzung des ISG sind Bundesämter nun verpflichtet, ein Informationssicherheits-Management-System (ISMS) zu etablieren – ein Standard, der für die systematische Steuerung und kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit steht.

Als Lösungsanbieter im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) trägt Swiss GRC mit ihrer GRC-Plattform dazu bei, Behörden und Organisationen den Aufbau und Betrieb eines ISMS zu erleichtern und dadurch die ISG/ISV-Compliance sicherzustellen.

Webinar: ISG: Praktische Umsetzung eines ISMS mit der GRC Toolbox [Produktdemo]

Nehmen Sie teil an unserem Webinar “ISG: Praktische Umsetzung mit der GRC Toolbox” am 5.12.2023 von 10:00 bis 10:45 Uhr. Erfahren Sie von unserem Experten und CEO, Besfort Kuqi, wie Sie ein ISMS gemäss den Anforderungen des neuen Schweizer Informationssicherheitsgesetzes (ISG) aufbauen können.

Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung des Webinars an

Picture of Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao

Yahya Mohamed Mao ist zertifizierter GRC Professional (GRCP) und leitet bei Swiss GRC den Bereich Marketing & Communications. Er trägt regelmässig zu Branchenpublikationen bei und bietet Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Trends und Innovationen in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (GRC), KI und Strategic Marketing.

Alles zur GRC Toolbox

Sie wünschen mehr Informationen rund um unsere Lösungen oder möchten die GRC Toolbox in einer kostenlosen Demo ansehen?

UPDATES & NEWS

Alle Neuigkeiten zu Swiss GRC

Beim diesjährigen imh Bankenkongress KURS in Wien dreht sich alles um die Frage, wie Banken und Finanzinstitute ihre Cyberresilienz gezielt stärken und die Anforderungen der DORA-Verordnung effizient erfüllen können. Swiss GRC, einer der führenden Anbieter von Governance, Risk & Compliance (GRC)-Lösungen im DACH-Raum, unterstützt diesen Diskurs als Sponsor der Veranstaltung.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Risiken zu antizipieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ihre Governance-Strukturen zukunftssicher zu gestalten. Der Swiss GRC Day 2025 setzt genau hier an. Unter dem Leitmotiv „GRC im Wandel: Strategien für die Herausforderungen von morgen“ findet die Veranstaltung am 14. Mai 2025 im Radisson Blu am Flughafen Zürich statt.
Mit der zunehmenden Einbindung von KI in den Geschäftsbetrieb sehen sich Unternehmen einer zunehmenden behördlichen Kontrolle und erhöhten Erwartungen an Transparenz, Sicherheit und ethische Aufsicht gegenüber. Mit Swiss GRC's AI GRC-Modul wird effektives Management von Risiken im Zusammenhang mit KI ermöglicht.

Für Neuigkeiten & Updates

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Erhalten Sie News und Trends zu Governance, Risk & Compliance (GRC) mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Themen, Events wie der SWISS GRC DAY und spannende Fachartikel.

Swiss GRC | Switzerland (HQ) | Germany | UK | UAE

0%