Impressionen 2. SWISS GRC DAY
Ein Nachmittag im Zeichen von Governance, Risk Management und Compliance (GRC)
29. Oktober 2018, Radisson Blu, Zürich Flughafen


Besfort Kuqi, CEO, Swiss GRC AG, eröffnete den 2. SWISS GRC DAY und freut sich über das grosse Publikumsinteresse.


Moderatorin Stefanie Egger führte gekonnt und charmant durch den Nachmittag und Roger Halbheer Chief Security Advisor in EMEA, Microsoft startete gleich mit den Antworten zum Umgang mit Cyber-Risiken.


Albert Andrist, langjähriger Leiter Business Continuity, Mobiliar Gruppe, unterstrich die Wichtigkeit eines gut verzahnten Business Continuity Managements im Notfall.
Danach berichtete Doris Andres, Chef Risk and Legal & Compliance Officer, Dextra Versicherungen AG, anschaulich und engagiert über den Einsatz der GRC TOOLBOX PRO in ihrem Unternehmen.


Stärkung und gute Gespräche in der Pause.


Nach der Pause referierten Daniel Lucien Bühr (links), Partner, LALIVE Avocats, und Philipp Lüttmann, Head of Corporate Compliance, BDO AG, über aktuelle Entwicklungen und Standards in den Bereichen Compliance und Antikorruption.


Die Geschäftsführer von agile strats, Zehra Sirin und Thomas Haas, zeigten eindrücklich, dass in Zeiten von VUCA das Integrierte Managementsystem (IMS) erfolgsentscheidender ist denn je.


Wie Risikomanagement und IKS horizontal und vertikal konsolidiert werden können, erläuterten Bianca Gebauer, Leiterin Risk Control, Post Finance AG und Pascal Zbinden, Leiter Risk Control Services, Post Finance AG.


Johannes Welser, Senior Consultant, Swiss GRC AG, demonstrierte den Einsatz einer Softwarelösung für integriertes Governance-, Risiko- und Compliance-Management.
Die Referentinnen und Referenten am 2. SWISS GRC DAY mit Moderatorin Stefanie Egger und CEO der Swiss GRC AG, Besfort Kuqi.




Networking und engagierte Diskussionen beim abschliessenden Apéro.